Für den Tag der Astronomie am 28.10.2023 planen wir eine ganze Reihe von Vorträgen.
Den voraussichtlichen Plan finden Sie rechtzeitig hier als pdf-Datei
Alle Vorträge sind etwa 20-40 Minuten lang.
Im Anschluß wird der Vortragende natürlich immer für weitergehende Fragen zur Verfügung stehen!
- 12.06.23 19.00 Uhr Dr. rer.nat. Georg Sulzer: Von Griechen, Trojanern und anderen Gestalten
Auf Anfrage wiederholen unsere Referenten gern ihre Vorträge (vorzugsweise montags) zu folgenden Themen.
Bitte nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf!
- Werden und Wirken der Sternwarte (Renate Franz)
- New Horizons - Besuch von Pluto (Steffen Grundmann)
- Gravitationswellen (Steffen Grundmann)
- Die galileischen Monde (Dr. Frank Bok)
- Exoplaneten und wie man sie findet (Dr. Frank Bok)
- Impakte (Dr. Frank Bok)
- Planetenbewegungen: spannende Effekte im Sonnensystem (Dr. Frank Bok)
- Sternenleben (Dr. Frank Bok)
- Neutronensterne (Dr. Frank Bok)
- Sonnenaktivität: unser Stern „lebt“ (Dr. Frank Bok)
- Amphitrite, Nemesis & Vulcanus : hypothetische Himmelskörper im Sonnensystem (Dr. Frank Bok)
- Wie fliegt man eigentlich ein Raumschiff? (Dr. Frank Bok)
- Zeit: Eine ganz kurze Einführung (Teil 1) (Dr. Frank Bok)
- Fußball im Sonnensystem - für Kinder (Dr. Frank Bok)
- Entfernungsbestimmung im Weltall (Rainer Fabianski)
- Unser Stern, die Sonne (Rainer Fabianski)
- Wüstes Chaos oder klare Ordnung - Die Chaostheorie beschreibt kosmische Bewegungen (Rainer Fabianski)
- Orientierung am Himmel - Koordinatensysteme (Rainer Fabianski)
- Kometen - Vagabunden im All (Rainer Fabianski)
- Eine Reise durch unser Planetensystem (Steffen Grundmann)
- Himmelsereignisse 2016 (Dr. Frank Bok)
- Schwarze Löcher - Mysterien im Weltall (Steffen Grundmann.Niko Gavros)
- Unser Erdmond (Christoph Metzner)
- Andromeda-Galaxie (Christoph Metzner)
- Merkur (Annett Miedtank, Michaele Baer)
- Nikolaus von Kues – Philosoph, Theologe,Wissenschaftler (Werner Philipp)
- Frauen in der Astronomie (Josefine Liebisch)
- Weltraumtourismus (Josefine Liebisch)